Operationstechnische*r Assistent*in - OTA / TOA / Jobs (20-60%)
Im Zuge des weiteren Wachstums des OP's und zur Ergänzung des Teams suchen wir
Operationspflegefachfrau/mann oder TOA - OTA / ohne Nacht und Wochenenddienst (w/m/d)
Sie stellen die optimale, ganzheitliche Betreuung der Ihnen zugeteilten Patienten im Operationsaal sicher.
Für den reibungslosen Operationsablauf gewährleisten Sie:
- Operationsvorbereitung, Instrumentieren und Zudienen nach bestehenden Richtlinien und Techniken
- Erkennen von Komplikationen und Weiterleitung von Programmänderungen
- Fachgerechte Reinigung, Pflege und Sterilisation des Instrumentariums sowie Kontrolle des Sterilgutes sowie Mithilfe in der Zentralsterilisation
- Fachgerechte Pflege, Wartung und Kontrolle der medizinisch-technischen Geräte
- Führen der OP-Dokumentation und Leistungserfassung
- Pikettdienst gemäss Einteilung
Sie erhalten:
- familiäres Umfeld in überschaubaren OP
- Pikettdienst von zu Hause, kein Nachtdienst
- den Anforderungen gemässes gutes Gehalt
Anforderungen
- engagierte, fachlich versierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Einsatz für einen reibungslosen Tagesablauf im Team
- Erfahrung im Bereich Augen von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail. Wir nehmen nach Erhalt der Unterlagen mit Ihnen Kontakt auf.
STECHER CONSULTING
Personal- und Unternehmensberatung
z.hd. Angelo M. Stecher
Neumattstr. 6
CH - 6048 Horw
Schweiz
Tel: +41 (0)41 340 8000
E-Mail: info@stecher-consulting.com
weitere Stellen Operationstechnik / TOA / OTA Schweiz
weitere Stellen Operationstechnik / TOA / OTA Deutschland
Erfahrungen, Lohn, Arbeitszeugnisse, Informationen
Rund um die Arbeit
Erfahrungsbericht: als Deutscher dipl. Pflegefachmann FA OP - Wechsel innerhalb der Schweiz / (Operationstechnische/r Assistent/in)
Ich bin nun bereits seit Winter 2007 in der Schweiz als Diplom. OPs Pflegefachmann tätig, zuerst in einem Spital in der Ostschweiz und seit 01.12.08 in der OPs...
Erfahrungsbericht: Als Fachkrankenschwester/-pfleger für Intensivpflege und Anaesthesie - von Berlin in die Schweiz
Erfahrung Intensivpflege Schweiz Schweiz? Warum nicht? Wie kommt man in die Intensivpflege in die Schweiz? Wir wollten eigentlich schon immer mal ins Ausland, dort...