Maritim Congress Centrum, Ingolstadt, Deutschland ata-ota.org

1. ATA I OTA - Kongress 2023

 

Wir freuen uns sehr, als Deutscher Berufsverband ATA|OTA zu einem fachlichen Austausch auf unserem ersten eigenen Kongresses einzuladen. Wir heißen alle in den Funktionsbereichen Anästhesie und OP tätigen Berufsgruppen herzlich Willkommen. Lassen Sie uns gemeinsam auf einer neu geschaffenen Plattform zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen in einer lockeren Atmosphäre begegnen.

In Ingolstadt erwartet Sie nicht nur eine wunderschöne Altstadt, sondern auch ein prall gefülltes Programm, mit spannenden Vorträgen und Workshops zu gemeinsamen und berufsspezifischen Inhalten. 

Ein guter Teamgeist ist durch nichts zu ersetzen, daher lassen Sie uns zusammen wichtige Aspekte unserer Wirkungsbereiche vertiefen und uns vom Kongress-Leitsatz „Starke Zukunftsvisionen in den Funktionsdiensten Anästhesie und OP“ inspirieren. In einem gemeinsamen Workshop erfahren Sie wissenschaftlich fundierte Inhalte zum Thema Rauchgase und deren Auswirkung auf das gesamte OP-Team und wie wir dieser Gefahr professionell und elegant begegnen können. Ein ebenso interessantes Highlight ist die Präsentation unserer kooperierenden Kanzlei Weimer und Bork zum immer wichtiger werdenden Thema: Definition von Vorbehaltsaufgaben in unserem Bereich. Auch an all die engagierten Praxisanleitende ist gedacht, die sich täglich der Herausforderung stellen, unseren zukünftigen Kolleg:innen wichtige Inhalte zu vermitteln. Sie erhalten die Chance, fallorientierte Praxisanleitungen zu erlernen und gestärkt mit neuesten Hintergrundinformationen in die nächsten Praxiseinsätze zu starten.

Nutzen wir die Gelegenheit uns gemeinsam mit Experten zu Themen wie Arbeitsplatzgestaltung in der Anästhesie und dem OP, mehr Sicherheit und unserem eigenen beruflichen Selbstverständnis auszutauschen und anderen Fachgruppen kurz über die Schulter zu schauen. Werfen wir in diesem Zusammenhang, einen kleinen Blick zu unseren Nachbarn in die Schweiz, dem SBV-TOA und genießen einen spannenden Beitrag unserer Gäste zu dem angelaufenem Pilotprojekt zur Weiterbildung von OTA zu Operationstechnischen Chirurgie-Assistent:innen.